Skip to content
Menu
AG Spiele
  • About
  • Members
  • News
  • Bibliography
  • Publications
  • Ressources
  • Contact
  • Legal
AG Spiele

Erste Publikation der AG Spiele erschienen

Posted on 28/06/202420/09/2024

Am 25. Juni 2024 ist die erste Publikation erschienen, die direkt aus der Arbeit der AG Spiele hervorgegangen ist:

Melanie Fritsch/Stefan Höltgen/Torsten Roeder (Hgg.):
.D64: Scientific Explorations of Computer Game History within the Digital Humanities – A C64 Disk Book.
Weimar: Poly.Play 2024
ISBN: 978-3-00-079413-1
5,25 Zoll Floppy Disc (2 Seiten, Double Density), Preis: 19,00 Euro

Leseprobe (3,4 MB, PDF)

Redaktionell betreut haben die Publikation Ann-Kristin Potthast (Inhalt) und Malte Schulze (Technik und Satz); das Übersetzungslektorat hat Chiara Rochlitz besorgt.

Die Sammlung deutscher und englischer Aufsätze internationaler Autor:innen zu Fragen der Computer Game History & Preservation geht teilweise auf einen Workshop im Frühjahr 2022 zurück, den die „AG Spiele“ im Verband „Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V.“ veranstaltet hat.

Das Besondere an dieser Publikation ist, dass sie als Diskette für den Heimcomputer „Commodore 64“ erschienen ist. Mit dieser Erscheinungsform möchten die Herausgeber:innen auf die prekäre Situation von Digital-Born-Dokumenten der Heimcomputer- und Spielegeschichte hinweisen. Alternativ lässt sich das Disk-Book auch als virtuelles Disketten-Image mittels eines Commodore-64-Emulators lesen.

Folgende Beiträge finden sich darin:

  1. Melanie Fritsch/Stefan Höltgen/Torsten Roeder: LOAD „*“,8,1:RUN. Eine Einleitung in das Disk Book
  2. Melanie Swalwell: Home-Coding in den 1980er Jahren. Die Kunst des Amateur-Programmierens
  3. Adrian Demleitner: Choose your own Adventure in Source Code. Critically Reading the Commodore 64 Emulator VICE’s Code Base
  4. Stefan Höltgen: Ritter Eduard, Ritter Kunibert und die Frage, wer den ersten Stein geworfen hat. Zwei BASIC-Spiele für Ataris Heimcomputer „von unten“ betrachtet
  5. Jim Gerrie: Software Preservation Insights on the Power of BASIC
  6. Daniel Cermak-Sassenrath: Digital Game Controllers in Museal Settings – The Quest for and the Quest of Authenticity
  7. Patryk Wasiak: Practices of C64 Game Modification and Computer Games as mallable Software Artifacts
  8. Eugen Pfister/Ann-Kristin Potthast: How we learned to stop Worrying and make our own Database of Digital Games made in Austria, Germany, and Switzerland Until 2000
  9. Magalie Vetter/Robin François: Saving Swiss Video Game Heritage. The Pixelvetica Project. A Mapping of Video Game Preservation’s Challenges based on the Swiss Case.
  10. Torsten Roeder: Der Diskmags-Katalog. Über die Erschließung eines frühen digitalen Mediums der ersten Heimcomputer-Generation
  11. Klaus Rettinghaus: Remix and Reuse in and of Diskmag Music
  12. Ann-Kristin Potthast: Zusammenfassung der Diskussion im Workshop „Game Science – Digital Humanities for Games and Gaming”
  13. Johannes Leitgeb: Wem gehört Retrocomputing? Überlegungen im Nachgang der DHd2024. Heroes of the Retrocomputing Revolution

Die Publikation wird auf der Tagung „Commodore 64 – Past, Present, and Future of a Homecomputer“ (vom 5.-7.7.24 an der Uni Bonn) vorgestellt. Sie kann in Kürze auch beim Verlag Poly.Play bestellt werden. Die physische Version des Diskbooks enthält neben der 5,25-Zoll-Diskette noch Beigaben wie ein Booklet, verschiedene Sticker, Infokarten und einen Anstecken-Pin im Disketten-Look.

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

AG Links

  • DHd e.V.
  • Facebook
  • Mastodon
  • Discord

Latest Posts

  • Umfrage: Wie arbeiten wir in den Game Studies?
  • Erste Publikation der AG Spiele erschienen
  • CfP: Retrofuturism 2.0 Online Symposium
  • “Game Science” – Videos from the workshop
  • Funding for Digital Cultural Heritage (Austria)

Latest Comments

  1. Erste Publikation der AG Spiele erschienen – AG Spiele on Game Science – Digital Humanities for Games and Gaming
  2. Game Science Workshop | SimulationsRaum on Call for Participation
  3. Kick-off-Workshop der AG Spiele – AG Games on Call for Participation

Archive

  • May 2025
  • June 2024
  • June 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • March 2022
  • January 2022

Categories

  • events
  • misc
  • Publication
  • recommondations
  • videos
©2025 AG Spiele | WordPress Theme by Superbthemes.com
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.